Die Geschichte Europas in einem Schloss in den Hügeln des Monferrato

Ferdinand Carlo Gonzaga

Von mittelalterlichen Ursprüngen zur adeligen Residenz

Eine Festung,
ein Zuhause,
ein Kulturerbe

Das Schloss Uviglie wurde 1322 von der Familie Pocaparte, den Herren des Monferrato, gegründet.
Im Laufe der Jahrhunderte gelangte es in den Besitz der Familie Pico und ab 1499 dank der offiziellen Adoption durch die Familie Gonzaga aus Mantua in den Besitz der Familie Pico-Gonzaga.
Im Laufe der Zeit entwickelte es sich nicht nur zu einer Adelsresidenz, sondern auch zu einem Zentrum historischer, spiritueller und kultureller Persönlichkeiten. Dies gipfelte in seiner heutigen Umwandlung in einen Ort für Veranstaltungen, Gastfreundschaft und Gedenken.

Alte Zeiten - Die Pfarrkirche von San Eusebio

Schon Jahrhunderte vor dem Bau des Schlosses befand sich auf dem Hügel von Uviglie ein Ort der christlichen Verehrung. Die Pieve di San Eusebio, die dem ersten Bischof von Piemont und großen Evangelisator der Region gewidmet ist, ist mit dieser Tradition verbunden.

1322 - Gründung des Schlosses

Teodoro I. Paleologo, Markgraf von Monferrato, erteilte der Familie Pocaparte die Genehmigung zum Bau der Festung: das Schloss von Uviglie war offiziell geboren.

1499 - Der Wendepunkt der Gonzaga

Giovanni Antonio Pico erhält die Feudalinvestitur. Dank der Adoption durch die Gonzaga von Mantua entsteht der Zweig der Pico-Gonzaga von Uviglie, der das Lehen jahrhundertelang beherrschen sollte.

1680 - Das Schloss wird eine Grafschaft

Das Lehen wurde von Ferdinando Carlo Gonzaga zum erblichen Grafentitel erhoben. Privilegien wie das Recht auf Asyl und die adlige Kaplanei wurden anerkannt.

1879 - Armodio Callori und die Restaurierung im 19.

Der letzte der großen Schlossherren, Armodio Callori, betraut den Architekten Arborio Mella mit einer wichtigen Restaurierung. Er stirbt ohne Erben und hinterlässt das Schloss seiner Schwester.

1904 - Die Verbindung mit FIAT

Emanuele Cacherano di Bricherasio, ein Enkel von Armodio und einer der Gründer von FIAT, erbte das Schloss. Als kultivierter und visionärer Mann machte er das Herrenhaus zu einem Ort der Inspiration und des kulturellen Dialogs.

1940er Jahre - Zuflucht während des Krieges

Während der Bombardierung von Turin brachten die Missionare der Consolata heilige Gegenstände und den Leichnam des seligen Allamano, des Ordensgründers, der 2024 zum Heiligen erklärt wurde, dorthin.

1974 - Neues Privatleben

Das Schloss wurde von einem privaten Unternehmen erworben, das einen Prozess der Wiederherstellung und Aufwertung begann, der auf Veranstaltungen, Kulturtourismus und Gastfreundschaft ausgerichtet ist.

Heute

Die Ankunft eines neuen Besitzers markiert den Beginn eines ehrgeizigen Weges der Wiederherstellung und Aufwertung, der darauf abzielt, dem Schloss das Prestige und die Schönheit zurückzugeben, die es zu einem lebendigen Teil der Geschichte des Monferrato gemacht haben.


Die Gegenwart ehrt die Vergangenheit

Heute ist das Schloss Uviglie eine harmonische Mischung aus historischem, architektonischem und landschaftlichem Erbe.
Dank sorgfältiger Konservierungsarbeiten spiegelt jeder Raum die Epochen wider, die er durchlebt hat: von den monumentalen Kellern aus dem 15. Jahrhundert bis zum Hängenden Garten, von der Kirche San Eusebio bis zum historischen Park der Gebrüder Roda.

Das Schloss bewahrt seinen ursprünglichen Charakter und bewahrt Jahrhunderte alte Geschichte durch Erinnerung, Landschaft und Identität.